Mit dem Ziel "Stärken stärken" wurde im Juli 2000 der gemeinnützige Verein Photonics BW e.V. zur Förderung der Optischen Technologien in Baden-Württemberg gegründet. In den folgenden Jahren von 2001 bis 2009 hat sich Photonics BW mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zu dem Innovationsnetz für Optische Technologien in Baden-Württemberg entwickelt. Photonics BW vereint heute über 80 Mitglieder aus Industrie, KMU, Start-Ups, Forschung sowie Banken und Beratungseinrichtungen.
Photonics BW fungiert als branchenübergreifende Plattform für den intensiven fachlichen Austausch rund um die Photonik und Quantentechnologien. Das Innovationsnetz steht allen Unternehmen und Forschungs- sowie Bildungseinrichtungen mit Bezug zu Optischen Technologien - sowohl als Hersteller als auch als Anwender - offen. Einen zentralen Bestandteil stellen Arbeitsgemeinschaften als Expertentreffen zu Schwerpunktthemen der Optischen Technologien dar. Gerne unterstützt und initiiert Photonics BW Kooperationen und übernimmt das Projektmanagement für Förderprojekte. Photonics BW bearbeitet im Auftrag der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH als Projektträger Forschungsprogramme rund um die Photonik. Als zentraler Ansprechpartner unterstützen wir den Projektgeber in allen Fragen und betreuen die Forschungsprojekte während der gesamten Laufzeit. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit von Photonics BW bildet der Austausch mit internationalen Partnern der Photonik-Branche. Zur kontinuierlichen Weiterentwicklung im Bereich der Optischen Technologien veranstaltet Photonics BW regelmäßig Weiterbildungsseminare zu den Themen „Optik-Design und Simulation“, „Beleuchtungsoptik“, „Optische Charakterisierung“ sowie „Innovationsmanagement“. Außerdem bietet Photonics BW jungen Menschen eine Orientierungshilfe in Form des Photonics BW Studienführers und der Broschüre für Lehrberufe in den Optischen Technologien sowie mit der Broschüre „Frauen in der Photonik“, die weibliche Fach- und Führungskräfte als Vorbilder vorstellt.
Im Juli 2020 feiert Photonics BW sein 20-jähriges Jubiläum und ist damit eines der am längsten bestehenden Netzwerke in Baden-Württemberg. Anlässlich dieses Jubiläums hat die ClusterAgentur Baden-Württemberg einen eindrucksvollen Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten und Projekte des Innovationsnetzes geschaffen.
Photonics BW ist Mitglied im OptecNet Deutschland e.V., dem bundesweiten Zusammenschluss der acht regionalen Innovationsnetze Optische Technologien.
- das Photoniknetzwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz mit inhaltlichen Schwerpunkten in den Bereichen Optikfertigung, Messtechnik und Lasertechnik.
ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.
Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg.
Der OpTech-Net e.V. unterstützt als Innovationsnetz seit 2001 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Optischen Technologien in Nordrhein-Westfalen.
Der Zusammenschluss der acht regionalen Photoniknetze auf nationaler Ebene
Gute Ideen brauchen gute Kontakte.
vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.
der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
Titel | Datum | Plätze | |
---|---|---|---|
![]() |
Weiterbildungsseminar "Beleuchtungsoptik: Entwicklung und Anwendung"
Ob in der Beleuchtungstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, der Displaytechnik, der Messtechnik, der Medizin, der Biophotonik oder der Fertigungstechnik – Licht findet vielfältigste ... |
10.11.2021 - 12.11.2021 | |
![]() |
Weiterbildungsseminar "Optische Systeme: Design und Simulation"
Ob in der Beleuchtungstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, der Displaytechnik, der Messtechnik, der Medizin, der Biophotonik oder der Fertigungstechnik – Licht findet vielfältigste... |
05.09.2021 - 08.09.2021 | |
![]() |
Innovationsforum Hyperspektraltechnologien (HyperInno)
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Innovationsforum HyperInno am 20. Mai 2021 ein, bei dem die Ergebnisse aus den Schwerpunkt-Workshops vorgestellt werden. Außerdem bietet das Innovationsforum... |
20.05.2021 | |
![]() |
HyperInno-Schwerpunkttreffen "Prozesstechnik"
Seit Oktober 2020 bearbeitet Photonics BW das Projekt „Innovationsforum Hyperspektraltechnologien für Prozessüberwachung und Medizintechnik (HyperInno)“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung... |
29.04.2021 | |
![]() |
Treffen der AG Photonik und Quantentechnologien für Kommunikation und Sensorik (PhoQKuS)
Nach einem Jahr Corona-bedingter Abstinenz wollen wir den Austausch in den Handlungsfeldern/ Arbeitsgemeinschaften wieder und nun online beleben. Vorgesehen sind ein kurzer Überblicksvortrag von... |
28.04.2021 | genug Plätze |
![]() |
HyperInno-Schwerpunkttreffen: "Medizintechnik II"
Seit Oktober 2020 bearbeitet Photonics BW das Projekt „Innovationsforum Hyperspektraltechnologien für Prozessüberwachung und Medizintechnik (HyperInno)“, gefördert vom Bundesministerium für... |
22.04.2021 | |
![]() |
Treffen der AG Lasertechnik
Nach einem Jahr Corona-bedingter Abstinenz wollen wir den Austausch in den Handlungsfeldern/ Arbeitsgruppen wieder und nun online beleben. Vorgesehen sind folgende Vorträge:
"Laser microprocessing... |
21.04.2021 | genug Plätze |
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien sowie der Innovationsnetze Optische Technologien.
Das Jobportal für die Photonik-Branche
![]() |
Projektleiter (m/w/d) Lean Management/Prozessoptimierung - Produktion
Finetech GmbH & Co. KG | Arbeitsort: Berlin | 19.04.2021 |
![]() |
Softwareentwickler (m/w/d)
Finetech GmbH & Co. KG | Arbeitsort: Berlin | 19.04.2021 |
![]() |
Servicespezialist (m/w/d)
Finetech GmbH & Co. KG | Arbeitsort: Berlin | 19.04.2021 |
![]() |
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Finetech GmbH & Co. KG | Arbeitsort: Berlin | 19.04.2021 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Wareneingangskontrolle/Qualitätssicherung
Finetech GmbH & Co. KG | Arbeitsort: Berlin | 19.04.2021 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Buchhaltung
Finetech GmbH & Co. KG | Arbeitsort: Berlin | 19.04.2021 |
![]() |
ERP/CRM-Systembetreuer (m/w/d)
Finetech GmbH & Co. KG | Arbeitsort: Berlin | 19.04.2021 |