Photonik - Schlüsseltechnologie für zahlreiche Branchen
Ob in der Beleuchtungstechnik, Kommunikationstechnik, der Displaytechnik, der Messtechnik, der
Medizin und Biotechnologie, der Energietechnik oder der Fertigungstechnik – Licht findet vielfältigste
praktische Anwendungen. Immer mehr werden Funktionen durch Optische Technologien realisiert,
enthalten Produkte optische Komponenten als Schlüsselbausteine.
Aus diesen Gründen sind die Optischen Technologien Treiber für Innovationen und Problemlöser
für wichtige Aufgaben unserer Gesellschaft und zählen zu Recht zu den Zukunftstechnologien des
21. Jahrhunderts.
In der Broschüre "Photonik - Schlüsseltechnologie für glänzende Lösungen" erfahren Sie, was die Photonik beinhaltet und welche Faktoren sie zur "Enabling Technology" für zahlreiche Branchen machen.
Zukunftsthema „Quantentechnologien“ als neuer fachlicher Schwerpunkt von Photonics BW
Ob in der Messtechnik, Medizin, Materialentwicklung, Halbleiterfertigung oder Navigation – die Quantentechnologien können neuartige technische Lösungen in zahlreichen Anwendungsgebieten ermöglichen. Experten sind sich einig, dass die sogenannte zweite Quantenrevolution einen bedeutenden Grundstein für zukünftige Innovationen darstellen kann.
Die Quantensensorik, Quantenkommunikation und Quantencomputer sind eng mit der Photonik verbunden bzw. basieren auf Optischen Technologien. Photonics BW möchte das Thema „Quantentechnologien“ frühzeitig aufgreifen und hat dazu bereits einen Expertenkreis ins Leben gerufen. Ziel ist die Förderung eines langfristigen engen fachlichen Austauschs zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie die Anbahnung von Projekten und Kooperationen.
Sie möchten sich über die Quantentechnologien informieren und gemeinsam mit uns vorantreiben? Bei Interesse melden Sie sich gerne unter info@photonicsbw.de. Wir freuen uns auf Sie!
Die Bundesregierung hat die Potenziale der Quantentechnologien erkannt und fördert den Übergang der Quantentechnologien von der Grundlagenforschung bis zur Vermarktung mit 650 Millionen Euro bis 2022. Unter der Federführung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sollen innerhalb des Rahmenprogramms „Quantentechnologien – von den Grundlagen zum Markt“ insgesamt sechs Maßnahmenblöcke bearbeitet werden.
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.quantentechnologien.de