Stärken stärken

Wissen vernetzen

Mehrwert schaffen

Kontakte knüpfen

Photonics BW

Mit dem Ziel "Stärken stärken" wurde im Juli 2000 der gemeinnützige Verein Photonics BW e.V. zur Förderung der Optischen Technologien in Baden-Württemberg gegründet. In den folgenden Jahren von 2001 bis 2009 hat sich Photonics BW mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zu dem Innovationsnetz für Optische Technologien in Baden-Württemberg entwickelt. Photonics BW vereint heute 90 Mitglieder aus Industrie, KMU, Start-Ups, Forschung sowie Banken und Beratungseinrichtungen.

Photonics BW fungiert als branchenübergreifende Plattform für den intensiven fachlichen Austausch rund um die Photonik und Quantentechnologien. Das Innovationsnetz steht allen Unternehmen und Forschungs- sowie Bildungseinrichtungen mit Bezug zu Optischen Technologien - sowohl als Hersteller als auch als Anwender - offen. Einen zentralen Bestandteil stellen Arbeitsgemeinschaften als Expertentreffen zu Schwerpunktthemen der Optischen Technologien dar. Gerne unterstützt und initiiert Photonics BW Kooperationen und übernimmt das Projektmanagement für Förderprojekte. Photonics BW bearbeitet im Auftrag der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH als  Projektträger Forschungsprogramme rund um die Photonik. Als zentraler Ansprechpartner unterstützen wir den Projektgeber in allen Fragen und betreuen die Forschungsprojekte  während der gesamten Laufzeit. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit von Photonics BW bildet der Austausch mit internationalen Partnern der Photonik-Branche. Zur kontinuierlichen Weiterentwicklung im Bereich der Optischen Technologien veranstaltet Photonics BW regelmäßig Weiterbildungsseminare zu den Themen „Optik-Design und Simulation“, „Beleuchtungsoptik“, „Optische Charakterisierung“ sowie „Innovationsmanagement“. Außerdem bietet Photonics BW jungen Menschen eine Orientierungshilfe in Form des Photonics BW Studienführers und der Broschüre für Lehrberufe in den Optischen Technologien sowie mit der Broschüre „Frauen in der Photonik“, die weibliche Fach- und Führungskräfte als Vorbilder vorstellt.

In unserem monatlichen Newsletter stellen wir Ihnen unsere zahlreichen Aktivitäten vor.

Innovationsnetze

Photonics BW ist Mitglied im OptecNet Deutschland e.V., dem bundesweiten Zusammenschluss der neun regionalen Innovationsnetze Optische Technologien und Quantentechnologien.

bayern photonics e.V.

Gute Ideen brauchen gute Kontakte.

Zur Website

HansePhotonik e.V.

ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.

Zur Website

OpTecBB e.V.

Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg.

Zur Website

Wetzlar Network

Das Industrienetzwerk für die Bereiche Optik, Elektronik und Mechanik zielt darauf ab, den regionalen Wirtschaftsraum zu stärken und seine Entwicklung aktiv voranzutreiben.

Zur Website

optonet e.V.

vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.

Zur Website

PhotonicNet GmbH

der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

Zur Website

NMWP e.V.

Er vertritt die Interessen aller an der Entwicklung dieser Zukunftstechnologien beteiligten Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft gegenüber Politik und Gesellschaft.

Zur Website

OptecNet Deutschland e.V.

Der Zusammenschluss der acht regionalen Photoniknetze auf nationaler Ebene

Zur Website

Veranstaltungen

Titel Datum Plätze
Logo OpTecBB e.V.

PHOTONICS DAYS BERLIN BRANDENBURG 2023

Wir freuen uns, Sie zu den diesjährigen PHOTONICS DAYS BERLIN BRANDENBURG 2023 am 9. und 10. Oktober 2023 in Berlin-Adlershof einladen zu können! Besuche von Berliner Forschungseinrichtungen und...
Stadt: Berlin

09.10.2023 - 12.10.2023
Logo Photonics BW e.V.

Further Training Seminar "Advanced Lens Design"

Optical design is a key technology for innovations in medical and biotechnology, automotive applications, industrial manufacturing, mechanical engineering, space technology, lithography and consumer...
Stadt: Aalen

18.10.2023 - 21.10.2023
Logo OptoNet e.V.

OptoNet Praxisseminar · EU- und US-(Re-)Exportkontrollrecht für die Photonikbranche

Rechte · Pflichten · Praxisbeispiele Die Photonikindustrie ist mit Ausfuhrquoten von mehrheitlich über 70 Prozent eine sehr exportorientierte Hightechbranche. Die wichtigsten Zielmärkte sind dabei...
Stadt:

24.10.2023 - 24.10.2023
Logo bayern photonics e.V.

Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik

Anmeldeschluss ist der 16.10.2023Wer sich trotzdem noch anmelden möchte, muss sich bitte zuerst mit der Geschäftsstelle in Verbindung setzen. Fachkenntnisse nach OStrV / TROS Laserstrahlung Jedes...
Stadt:

26.10.2023 - 26.10.2023
Logo Swissmem Industriesektor Photonics

Geschäftsanbahnungsreise der Photonik-Branche in die Schweiz 2023

Besuche und Besichtigungen von innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen Gemeinsam mit Swissmem Photonics, dem Verband der Schweizer Photonics Industrie, laden wir Sie herzlich zur...
Stadt:

06.11.2023 - 08.11.2023
Logo OpTecBB e. V., Gather Around Light, LiTG

Symposium Zukunftsfähig Beleuchten

Vielerorts wird gegenwärtig die Beleuchtung auf Energie-effiziente LED-Systeme umgerüstet. Das bedeutet nicht unbedingt, daß damit gute und angenehme Lichtverhältnisse geschaffen, nachhaltige Produkte...
Stadt: Berlin

08.11.2023

News

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien sowie der Innovationsnetze Optische Technologien.

Außerdem halten wir Sie in unserem monatlichen Newsletter auf dem Laufenden.

Am 22. September 2023 wurden der Innovationspreis und der Zukunftspreis der Berthold Leibinger Stiftung bei der TRUMPF Gruppe in Ditzingen verliehen.

Vom 13. bis 14. September 2023 drehte sich an der Hochschule Pforzheim alles um...

Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Forschung und Entwicklung an...

Im kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojekt »HoloMotion« hat Fraunhofer IPM...

Am 10. und 11. Oktober 2023 findet die Quantum Effects – Messe und Konferenz für...

Lasermaterialbearbeitung wird auf etablierten Eigenveranstaltungen ausgebaut /...

Die SPIE.Photonics West ist eine der bedeutendsten Fachmessen für Optik und...

Mit diesem Preis zeichnet das BMBF herausragende und innovative...

Nach dem 40-jährigen Firmenjubiläum im vergangenen Jahr feiert die LASER...

Jobs

Das Jobportal für die Photonik-Branche

 

Logo PicoQuant

#795 - Applikationsspezialist (m/w/d) mit Schwerpunkt zeitaufgelöster Mikroskopie/Spektroskopie

PicoQuant | Arbeitsort: Berlin | 22.09.2023
PicoQuant - It’s About Time PicoQuant is a worldwide leader in the development and manufacturing of high quality photonic components and instruments for a broad range of scientific applications. With...

Logo PHOTON ENERGY GmbH

Backend Softwareentwickler (m/w/d) C++ in der Lasertechnologie

PHOTON ENERGY GmbH | Arbeitsort: 91242 Ottensoos | 20.09.2023
Die Software spielt bei PHOTON ENERGY eine zentrale Rolle und gehört deshalb zu einer unserer Schlüsselkompetenzen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher ab sofort einen Backend...

Logo PHOTON ENERGY GmbH

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik in der Lasertechnologie

PHOTON ENERGY GmbH | Arbeitsort: 91242 Ottensoos | 20.09.2023
Die Elektronik spielt in unserer Branche eine zentrale Rolle und gehört deshalb zu einer unserer Schlüsselkompetenzen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher ab sofort Sie als...

Logo Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm

PostDoc Ingenieurwesen, Physik, Mathematik - Optik, Bildgebung, Spektroskopie (m/w/d)

Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm | Arbeitsort: Ulm | 19.09.2023
Das ILM ist eine wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW). In Aufträgen aus der Industrie und in Förderprojekten werden Themen der angewandten Photonik...

Logo Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI

Werkstudent*in Digitale Signalverarbeitung für photonische Kommunikationssysteme - Kennziffer: 67625

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 19.09.2023
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung....

Logo Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI

Werkstudent*in Optische Drahtloskommunikation (LiFi) - Kennziffer: 67230

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 19.09.2023
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung....

Logo Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI

Werkstudent*in Optische Netze - Kennziffer: 68222

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 19.09.2023
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung....