Seit Oktober 2020 bearbeitet Photonics BW das Projekt „Innovationsforum Hyperspektraltechnologien für Prozessüberwachung und Medizintechnik (HyperInno)“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Programm „Innovationsforen Mittelstand“.
Das Ziel des Innovationsforums HyperInno besteht darin, Anwendungen der Hyperspektraltechnologie in der Medizin und Biotechnologie sowie in der industriellen Fertigung und weiteren Bereichen anzuregen und zu befördern. Dabei sollen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neue Anwendungsfelder und Märkte für die Hyperspektraltechnologie erschlossen werden. Außerdem sollen durch interaktive Angebote Kooperationen gefördert und der Technologietransfer angeregt werden.
Im Rahmen einer Kick-Off-Veranstaltung im Dezember 2020 mit rund 50 Teilnehmenden wurden folgende gemeinsame Schwerpunktthemen rund um die Hyperspektraltechnologien definiert:
Basierend auf diesen Schwerpunktthemen plant Photonics BW drei Workshops, die im Februar und März stattfinden werden.
Schwerpunkt-Workshop „Technik der Hyperspektralsysteme - Design“ am 16. April 2021
Freuen Sie sich auf folgende Fachvorträge:
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Schwerpunkt-Workshop "Medizintechnik II" am 22. April 2021
Freuen Sie sich auf folgende Fachvorträge:
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Schwerpunkt-Workshop "Prozesstechnik" am 29. April 2021
Sie erwarten folgende spannende Fachvorträge:
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Vorstellung der Ergebnisse aus den Schwerpunkt-Workshops und Anbahnung langfristiger Projekte
Weitere Informationen
Vergangene Veranstaltungen:
Schwerpunkt-Workshop "Medizintechnik" am 4. Februar 2021
Schwerpunkt-Workshop "Technik" am 4. März 2021