Workshop Advanced Optics Production
Kursnummer: obb-hp-waop
Datum
Beginn:
06.03.2025, 09:00 Uhr
Ende:
06.03.2025, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM)
Gustav-Meyer-Allee 25/Gebäude 17
13355 Berlin
Deutschland
Veranstalter
Buchbar
noch freie PlätzeKontakt
Tel.: 03063921720
E-Mail: optecbb@optecbb.de
http://www.optecbb.de
Teilnahmegebühren
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zusammenfassung
Agenda
08:30 Anmeldung & Begrüßungskaffee
Adaptive Fertigung
09:00 "Willkommensgruß", Gunnar Böttger, Fraunhofer IZM
Teil I: Neueste Trends der Optik-Fertigung
09:15 „3D-Multimaterial-Druck für Optik & Photonik“, Robert Kirchner, HETEROMERGE
09:30 „Optical Interconnection and Component Packaging using Laser-Structured Thin Glass“,
Gunnar Böttger, Fraunhofer IZM
09:45 „Aligned 2-Photon Lithography A2PL®”, Dr. Mina Yesilyurt, Nanoscribe
10:00 „Direct 3D Printing of Optical Elements with Xolography”, Dr. Martin Herder, xolo GmbH
10:15 „Glass printed pre-forms“, Pawel Wienclaw, Sygnis
10:30 Kaffeepause
Teil II: Herausforderung Optik-Design für die Fertigung
11:30 „Neue Materialien für die Optikfertigung“, Dr. Maria Russew, micro resist technology
11:45 „Simulation von Nanooptiken“, Martin Hammerschmidt, JCMWave
12:00 „Meta-fibers: merging photonic nanostructureswith optical fibers via 3D nanoprinting fortailored beam manipulation", Prof. M. Schmidt, Leibniz IPHT Jena“, Prof.M. Schmidt,
Leibniz IPHT Jena
12:15 „Multiscale Optical Simulation: The Rationaleand Methodology“, Sohrab, Sangini,
LightTrans International GmbH
12:30 Mittagessen
Teil III: Endanwender und Anforderungen
14:30 „DOEs für die 3D-Messtechnik“, Dr. Andreas Hermerschmidt, HOLOEYE Photonics AG
14:45 „Anforderungen aus der Ophtalmologie“,Dr. Michael Thaller, Carl Zeiss Meditec
15:00 „Requirements for Optical Interconnects in Datacenters“, Dr. Christoph Theiss, Sicoya
15:15 „Transceiver, Receiver“, Georg Clarici, Coherent (angefragt)
15:30 „MikroOptik für die Siliziumphotonik“, Wilfried Noell, Focuslight Switzerland
15:45 Schlussworte
16:00 Laborführungen (in kleinen Gruppen, je 8 Teilnehmer, Dauer: ca. 20 Min. pro Tour)
Networking bei Bier & Brezeln
19:00 Ende
Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 27.02.2025.
Ansprechpartnerin Frances Günther (Organisation) guenther@optecbb.de oder 030 6392 1727.
Anmeldung hier: https://optecbb.de/veranstaltungen/anmeldung/workshop-advanced-optics-production-2229/schritt1/
Teilnahmegebühren
Die Teilnahme ist kostenfrei.